Thyreoglobulin-Antikörper (Tg-Ak)
Thyreoglobulin-Antikörper (Tg-Ak) greifen ein Eiweiß namens Thyreoglobulin an, aus dem die aktiven Schilddrüsenhormone T3 und T4 entstehen sollen. Stark erhöhte Tg-Ak Werte im Serum kommen hauptsächlich bei der Hashimoto-Thyreoiditis vor. Bei der Hashimoto-Thyreoiditis kann es nach einer anfänglichen Überfunktion zur dauerhaften Unterfunktion der Schilddrüse kommen, da im Verlauf der Erkrankung Schilddrüsengewebe zerstört wird.
Verwandte Biomarker
Biomarker
C-reaktives Protein (CRP)
C-reaktives Protein (CRP) ist ein Protein, das von Ihrer Leber produziert wird. Es wird als Reaktion auf eine Entzündung in Ihrem Körper freigesetzt. Normalerweise ist der CRP-Wert niedrig. Höhere Werte.
Medizinisch verifiziert
Biomarker
Follikelstimulierendes Hormon (FSH)
Das follikelstimulierende Hormon (FSH) sorgt dafür, dass die Eizellen in den Eierstöcken heranwachsen und es in der Mitte des Zyklus zum Eisprung kommen kann. Der FSH Wert schwankt im Zyklusverlauf.
Medizinisch Verifiziert
Biomarker
Freies T3
Trijodthyronin (T3) ist eines von zwei Schilddrüsenhormonen. Es wird aus Thyroxin (T4) gebildet und stimuliert unterschiedliche Stoffwechselvorgänge. Ein kleiner Teil des T3 kommt frei im Blutserum vor.
Medizinisch verifiziert