Progesteron
Progesteron, auch Gelbkörperhormon genannt, hält den weiblichen Zyklus aufrecht. Es fördert nach dem Geschlechtsverkehr die Beweglichkeit der Spermien und ihre Fähigkeit, in die Eizelle einzudringen. Außerdem wandelt es die Gebärmutterschleimhaut um, damit sich die befruchtete Eizelle einnisten kann.
Ein Progesteron-Wert über dem Normbereich kann zu Zyklusstörungen führen.
Auch ein Progesteronwert unter dem Normbereich kann zu Zyklusstörungen, etwa verkürzten Abständen zwischen den Regelblutungen oder Zwischenblutungen, führen.
Verwandte Biomarker
Biomarker
Östradiol
Östradiol ist das wichtigste Hormon aus der Gruppe der Östrogene. Es reguliert den Zyklus, bewirkt das Heranreifen der Eibläschen und sorgt dafür, dass sich die Schleimhaut in der Gebärmutter aufbaut..
Medizinisch verifiziert
Biomarker
Luteinisierendes Hormon (LH)
Das luteinisierende Hormon (LH) bewirkt, dass das größte heranreifende Eibläschen (Follikel) im Eierstock in der Mitte des Zyklus die reife Eizelle freigibt. Der LH Wert schwankt im Zyklusverlauf stark. Ein.
Medizinisch verifiziert
Biomarker
Follikelstimulierendes Hormon (FSH)
Das follikelstimulierende Hormon (FSH) sorgt dafür, dass die Eizellen in den Eierstöcken heranwachsen und es in der Mitte des Zyklus zum Eisprung kommen kann. Der FSH Wert schwankt im Zyklusverlauf.
Medizinisch Verifiziert